Mit dem definitiven Geschäftsjahresabschluss wird das Geschäftsjahr endgültig abgeschlossen, es werden alle enthaltenen Buchungen mit einem Schreibschutz versehen und das «Aktuelle Geschäftsjahr» in den Dossiereinstellungen zum «Vorjahr» gewechselt. Damit wird die Periode endgültig gesperrt, es lassen sich im Vorjahr keine Buchungen mehr tätigen.
Bitte beachten Sie, dass folgende Arbeiten abgeschlossen sein müssen, bevor der Geschäftsjahreswechsel durchgeführt wird:
- Alle Buchungen für das Geschäftsjahr sind erstellt
- Es sind alle MwSt.-Abrechnungen des Geschäftsjahres abgeschlossen
- Der Valutaausgleich wurde durchgeführt (bei Fremdwährungen)
- Die Buchhaltung wurde auf Differenzen/Unstimmigkeiten überprüft
- Der Gewinn wurde verbucht (kann sonst auch noch im Assistenten gemacht werden)
- Es wurden alle wichtigen Auswertungen ausgedruckt (kann auch noch im Assistenten gemacht werden)
Nun können Sie mit dem definitiven Abschluss des Geschäftsjahres beginnen:
Wählen Sie im Menü «Extras» den «Geschäftsjahresabschluss»
Der Geschäftsjahresabschluss-Assistent startet. Im ersten Schritt werden das aktuelle und das nächste Geschäftsjahr angezeigt.
Klicken Sie auf «Weiter»
Im nächsten Schritt wird eine Überprüfung des Dossiers vorgenommen:
Klicken Sie anschliessend auf «Weiter». Im nächsten Schritt wird Ihnen die Möglichkeit geboten, nicht zugewiesene Kontobewegungen aus dem Bankkontoabgleich zuzuweisen.
Klicken Sie auf Weiter. Hier empfehlen wir Ihnen, falls noch nicht gemacht, die Bilanz und Erfolgsrechnung auszudrucken oder abzuspeichern.
Klicken Sie auf «Weiter»
Jetzt wird die Erfolgsrechnung abgeschlossen. Es werden alle ER-Konten auf das von Ihnen angegebene Abschlusskonto ausgebucht, sodass diese per Anfang des nächsten Geschäftsjahres wieder bei Saldo null stehen.
Hinweis: Die Standardvorgabe für das Abschlusskonto können Sie in den Dossiereinstellungen jederzeit anpassen.
Klicken Sie auf «Erfolgsrechnung abschliessen»
Eine Meldung bestätigt den erfolgreichen Abschluss.
Klicken Sie auf «OK»
Klicken Sie auf «Weiter»
Im nächsten Schritt wird Ihnen der Gewinn/Verlust des aktuellen Geschäftsjahres ausgewiesen und Sie können diesen direkt über den Button «Buchungen tätigen» mit folgenden Buchungssätzen (Standard) auf den letzten Tag des abzuschliessenden Geschäftsjahres verbuchen.
Hinweis: Falls Sie nicht den Standard-Kontenplan verwenden, besprechen Sie die Verbuchung des Gewinn oder Verlusts mit Ihrem Treuhänder. |
Gewinn: 9000 – 2970 (das Konto welches Ihnen im Schritt 5 angezeigt wird)
Verlust: 2970 (das Konto welches Ihnen im Schritt 5 angezeigt wird) – 9000
Hier ein kleiner Tipp: Wenn Sie das Konto in den Stammdaten ändern auf 2979 dann haben Sie den Gewinn oder Verlust bereits in der Bilanz und müssen es nicht mehr vom 9000 Konto vebuchen.
Wenn Sie den Gewinn/Verlust bereits vorgängig verbucht haben, können Sie mit «Weiter» fortfahren:
Falls Sie vor dem Starten des Assistenten noch keine Auswertungen ausgedruckt hatten, drucken Sie nun die Schlussbilanz nach Gewinnverbuchung (SB II), das Buchungsjournal sowie den Kontoauszug aus und speichern alle Auswertungen zusätzlich noch als PDF Dateien ab.
Klicken Sie nun auf „Weiter“
Hier wird das Geschäftsjahr definitiv abgeschlossen
Klicken Sie auf «Geschäftsjahr abschliessen»
Eine Meldung bestätigt den erfolgreichen Abschluss.
Bestätigen Sie mit «OK» und klicken anschliessend auf «Weiter»
Das Geschäftsjahr ist jetzt erfolgreich abgeschlossen.
Nun haben Sie die Möglichkeit eine Sicherung für Ihr Archiv zu erstellen
Klicken Sie anschliessend auf Weiter
Beim letzten Schritt können Sie nun die Eröffnungsbilanz ausdrucken.
Drucken Sie die Eröffnungsbilanz aus und speichern Sie dies als PDF ab.
Klicken Sie auf «Schliessen», um den Assistenten zu beenden
Wechseln Sie ins Menü «Stammdaten» – «Dossiereinstellungen» und rufen Sie das Register «Allgemein» auf